
Sonderverein der Züchter Altdeutscher Mövchen - Gruppe Nord -
1. Vorsitzender
Ralf Kinze
Feldgärten 2
27259 Wehrbleck
Tel.: 04274 / 963303
Herzlich Willkommen – Diese Seite ist die einzige offizielle Internetpräsenz der Gruppe Nord -
Urheberschutz und Nutzungsrecht: Für alle Inhalte dieses Webprojektes räumt der Urheber Ihnen das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Jegliche Veränderung, Weitergabe und Weiterveröffentlichung der Materalien bedarf hingegen der ausdrücklichen schriftichen Zustimmung von www. altdeutsche-moevchen.info
Zucht- und Ausstellungsjahr 2017
________________________________________________________________________
Gruppensonderschau ist vom 09.-10.12. in Verden
10. Niedersächsische Taubenschau/ 51. Allerland-Rassetaubenschau
Fotos: J. Behrens
 | |  | |  |
1,0 alt in blau-gehämmert von Dietrich Nölke mit hv 96 E bewertet. | | 1,0 alt in rot von Heinz Brünjes mit hv 96 SV EB bewertet. | | Für die Bewertungen bitte auf das Katalogbild klicken! |
 | |  | |  |
1,0 jg. in schwarz von von Fritz Fuhrmann mit Hv 96 f. K. bewertet. | | 1,0 jg. in schwarz von Fritz Fuhrmann mit hv 96 SV EB bewertet. | | 1,0 jg. in schwarz von Wilfried Kuhnert. |
 | | 
| | Fotos: J. Behrens 
|
0,1 alt in gelbfahl von Heinrich Schröder mit hv 96 SEW 5 bewertet. | | Die Jahreshauptversammlung wurde am Ausstellungssonntag durchgeführt. Ganz links: Der 1. Vorsitzende der Gruppe Nord Ralf Kinze, ganz rechts im Bild der 2. Vorsitzende Wilfried Kuhnert. | | Ralf Kinze bei der Vergabe der Leistungspreise. Heinrich Schröder wird geehrt. |
________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung (2016) der Gruppe Nord am 23.04.2017 im Landgasthotel „Zur scharfen Ecke“ in Hildesheim.
Liebe Mitglieder!
Zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2016 lade ich euch hiermit herzlich ein. Aufgrund der Vogelgrippe wurde die Jahreshauptversammlung verschoben. Sie findet nun in Hildesheim, in der Itzumer Hauptstraße 1, 31141 Hildesheim statt. Vielen Dank an Wilfried Kuhnert, der die Räumlichkeiten hierfür organisiert hat. Die Versammlung wird um 10 Uhr beginnen und behandelt folgende
Tagesordnung:
Begrüßung
Feststellen der Anwesenheit
Protokoll der letzten Versammlung
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
Jahresbericht des 1. Kassierers
Entlastung des Vorstandes
JHV 2016 in Vreden
Schausaison 2016
VDT Schau in Erfurt 2016
Gruppensonderschau 2017
Gruppensonderschauen 2018/ 2019
Anträge (sind bis zum 10. März beim 1. Vorsitzenden einzureichen!)
Wahlen
a.) 1. Vorsitzender b.) Zuchtwart c.) 2. Kassierer d.) ggf. Ergänzungswahlen
Verschiedenes
Ich würde mich freuen, viele Mitglieder auf der JHV begrüßen zu können.
Mit freundlichen Züchtergrüßen
Ralf Kinze, 1. Vorsitzender der Gruppe Nord
Für Mitglieder, die schon vorher anreisen wollen, ist es möglich, ein Zimmer im Landgast-Hotel zu buchen. Landgasthof-Hotel „Zur scharfen Ecke“ :
Tel.: 05121/ 203-0 oder www.zur-scharfen-Ecke.com Sollten Mitglieder im Hotel frühstücken wollen, so muss dies vorher dort angemeldet werden.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2016
Achtung! Achtung!
Die Gruppensonderschau vom 18. - 20. November fällt aus. Die JHV am 20. Nov. wird auf das Früjahr 2017 verschoben. Nähere INFOS sind unter "Aktuelles" nachzulesen.
________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2015
Herbstversammlung der Gruppe Nord am 25. Oktober 2015
 | |  | |  |
Jahreshauptversammlung der Gruppe Nord. Fotos: J. Behrens
| | Der 1. Vorsitzende des Vereins Ralf Kinze gratuliert dem Erringer des 1. Leistungspreises der Schau Wilfried Kuhnert. | | Der 3. Leistungspreis ging an Dietmar Kamper |
 | |  | |  |
Den 2. Leistungspreis errang Hans Langner, der sich "erfolgreich" hinter seinem Band versteckte ;-) | | Ralf Scheschi der 1. Vorsitzende des Hauptsondervereins tauscht sich mit Marcus Barghorn über die ausgestellten Tiere aus. | | In gemütlicher Runde wurde vor der JHV erst einmal gefrühstückt. |
Sonderschau der Gruppe Nord in 2015 in Sulingen vom vom 23. - 25. Oktober 2015
 | |  | |  |
1,0 alt in rotfahl-gehämmert von Dietmar Kamper mit V 97 AMB bewertet. Fotos: J. Behrens | | 1,0 jg. in rotfahl von Hans Langner mit hv 96 EMP bewertet. | | 0,1 jg. in rotfahl von Hans Langner mit V 97 SuB bewertet. |
 | |  | |  |
0,1 jg. blaufahl von Gerd Kreiense mit V 97 AMB bewertet. | | 0,1 alt in blaufahl von Jens Behrens mit V 97 LVEB bewertet. | | 1,0 jg. in blaufahl von Jens Behrens mit hv 96 SE 12 bewertet. |
 | |  | | 
|
0,1 in blau-gehämmert von Gerd Wilhelm Culemann mit V 97 AMB bewertet. | | 0,1 alt von Jungzüchterin Lilly Kinze, Farbenschwanz in schwarz mit hv 96 LVEBJ bewertet. | | 0,1 alt in blau mit schwarzen Binden von Henrik Schröder mit sg 94 E bewertet. |

Auf der Sonderschau der Gruppe Nord standen 209 Altdeutsche Mövchen. Bitte auf das Bild klicken, um zu einem Artikel über die Schau zu gelangen.
Jahreshauptversammlung vom 29.03.2015
Der 1. Vorsitzende der Gruppe Nord Ralf Kinze konnte 13 Mitglieder und 3 Züchterfrauen in Hildesheim begrüßen. Die Versammlung hatte einen harmonischen Verlauf und endete anschließend mit einem gemeinsamen Mittagessen. Es waren Züchter aus Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hessen nach Hildesheim angereist.

| | 
|
von links: Gerd Kreiense, daneben Inge Langner, rechts im blauen Pullover Hans Langner, rechts daneben Fritz Fuhrmann, daneben Marcus Barghorn, der 2. Kassierer des Vereins. Am re. Stirnende des Tisches Uwe Grage. Fotos: J. Behrens
| | Am linken Stirnende des Tisches ist Wilfried Kuhnert zu sehen. Wilfried wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Daneben sitzt Heinrich Schröder, der neugewählte 2. Schriftführer, rechts in der Ecke Gerd Kreiense, daneben Inge Langner dann Familie Amelung. |

| | 
| | 
|
Der Zuchtwart Jannick Adam (li.) und der 1. Vorsitzende des Vereins Ralf Kinze. Die Mitgliedestärke des Vereins beträgt unverändert, wie im letzten Jahr, 45 Mitglieder. Jannick hielt eine interssanten Vortrag über das Altdeutsche Mövchen. Zuchtwartbericht des Zuchtwartes Jannick Adam JHV 2015.pdf Download | | Waltraud und Horst Duve sind extra zur Versammlung aus Travemünde bei Lübeck angereist. | | Die Kassenführung des wiedergewählten 1. Kassierers Dr. Frank Reichenbecker (li.) wurde von Uwe Grage rechts und Heinrich Schröder geprüft und von der Versammlung als rechtens befunden. |
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gruppe Nord am 29.03.2015
im Landgasthotel „Zur scharfen Ecke“ in Hildesheim.
Liebe Mitglieder!
Zur Jahreshauptversammlung lade ich Euch hiermit herzlich ein. Dieses Jahr wird die Jahreshauptversammlung in Hildesheim, Itzumer Hauptstraße 1, stattfinden. Vielen Dank an Wilfried Kuhnert, der die Räumlichkeiten hierfür organisiert hat. Die Versammlung wird um 10 Uhr beginnen und behandelt folgende Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellen der Anwesenheit
3. Protokoll der Versammlung letzten Versammlung
4. Jahresbericht
a.) 1. Vorsitzender b.) Zuchtwart c.) Kassierer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Gruppensonderschau 2014 in Sulingen
7. Gruppensonderschau 2015 in Sulingen
8. Anträge (sind bis zum 10. März beim 1. Vorsitzenden einzureichen!)
9. Wahlen
10. Verschiedenes
Ich würde mich freuen, viele Mitglieder auf der JHV begrüßen zu können.
Mit freundlichen Züchtergrüßen
Ralf Kinze, 1. Vorsitzender der Gruppe Nord
Anfahrtsskizze:

_______________________________________________________________________________________________-
Zucht- und Ausstellungsjahr 2014
Sonderschau der Gruppe Nord vom 24. - 26. Oktober 2014 in Sulingen:
Auf dieser Schau waren 267 Tiere in 20 verschiedenen Farbenschlägen gemeldet! 22 Aussteller präsentierten ihre Tiere auf dieser Ausstellung; 16 Züchter von der Gruppe Nord und weiter 6 Züchter von der Gruppe West.
 | |  | |  |
0,1 jung in gelbfahl von Jungzüchtgerin Lilly Kinze mit sg 95E bewertet. Fotos: J. Behrens | | 1,0 jg. in braunfahl-gehämmert von Stefan Iding mit hv 96E bewertet . | | 0,1 jg. in blau-gehämmert aus der Zucht von Gerd-Wilhelm Culemann mit hv 96 AMP bewertet. |
 | |  | |  |
1,0 rotfahl-gehämmert von Klaus Bongartz mit V 97LVEB bewertet. | | 0,1 jg. rot-gesäumt von Marcus Barghorn mit hv 96 SuB bewertet. | | 0,1 jg. aschfahl von Ralf Kinze mit sg 95Z bewertet. |
 | |  | | 
|
0,1 alt in blaufahl mit dunklen Binden von Jens Behrens mit V 97 AMB bewertet. | | 0,1 alt in blau mit schwarzen Binden von Jens Behrens mit hv 96E bewertet. | | 0,1 alt blau mit schwarzen Binden von Gerd-Wilhelm Culemann mit V 97 AMB bewertet. |

| |
| | 
|
Für die Ausstellungsergebnisse bitte Katalogbild anklicken! Die Leistungspreise der Schau errangen: 1. Leistungspreis: Wilfried Kuhnert mit 576 Punkten (schwarz) 2. Leistungspreis: Hans Langner mit 573 Punkten (rotfahl)
3. Leistungspreis: Jens Behrens mit 567 Punkten (blau mit schwarzen Binden) | | Diese Kaffeebecher, die mit dem von Frank Reichenbecker neu bearbeitetem Logo der Gruppe Nord bedruckt wurden, wurden auf der Schau vergeben. Die auf der Schau aussgegebenen SV-Bänder wurden gestiftet von:
Wilhlem König, Ehrensvorsitzender des SV
Ralf Kinze, 1. Vorsitzender der Gruppe Nord
Jens Behrens, 1. Schriftführer der Gruppe Nord
Dr. Frank Reichenbeker, 1. Kassierer der Gruppe Nord
Ralf Scheschi, 1. Vorsitzender der Gruppe West
Karl Degel, 1. Vorsitzender der Gruppe Süd | | 0,1 alt, Farbenschwanz in blau von Ulrich Tognino mit sg 95E bewertet. |
Herbstversammlung 2014 - Einladung Gruppe Nord
Download
Gruppe Nord - Protokoll Jahreshauptversammlung 2014
Download
Die Gruppe Nord hat einen neuen Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Ralf Kinze, 2. Vorsitzender: Bernd Glöde, 1. Schriftführer: Jens Behrens, 1.Kassierer: Dr. Frank Reichenbecker; 2. Kassierer Marcus Barghorn
 | |  | |  |
Bernd Glöde (re.) verabschiedet die scheidenen Vorstands-mitglieder. hier: den ehemaligen 2. Vorsitzenden Andreas Kath, | | den ehemaligen Zuchtwart Dieter Kuhr, | | die ehemalige Kassiererin des Vereins Anne Flathmann. |
______________________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2013
Einladung Gruppe Nord zur Frühjahrsversammlung
Download
Jahresbericht 2013 des 1. Vorsitzenden der Gruppe Nord
Download
Stellungnahme zum Jahresbericht vom 1. Vorsitzenden des Hauptverein
Download
Herbstversammlung 2013 der Gruppe Nord:
 | | | |  |
hinten links: Horst Duve, re. daneben Heinz Brünjes, Jens Kunde, Norbert Wackerow, Rainer Dammers, Wilfried Kuhnert, Dr. Frank Reichenbecker vorne rechts mit Brille. stehend: ganz hinten Karl-Heinz Krebs, Torsten Dallmann. fotographierend: Jens Behrens | |
| | |
Sonderschau der Gruppe Nord vom 26. bis 27. Oktober 2013 in Bötersen:
 | |  | |  |
1,0 jg. in gelb von Gerd Kreiense mit V 97 WB bewertet. | | 0,1 jg. in schwarz von Wilfried Kuhnert mit V 97 E bewertet. | | 1,0 jg. in rotfahl mit enormen Kop |
 | | 
| | 
|
Gerd Kreiense mit seinem 1,0 jg. in gelb, der mit V 97 bewertet wurde. | | 0,1 alt, gelbfahl aus der Zucht von Hans Langner, die mit V 97 bewertet wurde. | | Hermann Dallmann mit,0,1 jg. rot, die mit V 97 das Wümmeband errang. |

| | 
| |  |
0,1 jg. , blaufahl mit dunklen Binden.. Mit der Bewertung V 97 LVEB war sie die beste Taube der Schau. Züchter: Jens Behrens
| | Die Leistungspreise der Schau errangen: 1. Leistungspreis: Wilfried Kuhnert auf schwarz
2. Leistungspreis: Jens Behrens auf blau mit schwarzen Binden
3. Leistungspreis: Gerd Kreiense auf gelb | | Wilfried Kuhnert mit 0,1 jg. in schwarz, die mit V 97 SVB ausgezeichnet wurde. |
Die V-Tiere der Schau:
Wilfried Kuhnert jeweils auf 0,1 und 1,0 jg. in schwarz.; Herrmann Dallmann auf 0,1 alt, rot; Gerd Kreiense auf 1,0 jg., gelb; Bernd Glöde auf 0,1 jg., blau mit schwarzen Binden; Jens Behrens auf 0,1jg., blau mit schwarzen Binden und auf 0,1 jg., blaufahl mit dunklen Binden; Hans Langner jeweils auf 0,1 jg., gelbfahl und 0,1 jg. rotfahl.
Schaubericht/ Gruppe Nord 2013 von Zuchtwart Dieter Kuhr
Download
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013
Download
117. Lipsia Schau/ 62. VDT Schau in Leipzig: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Deutscher Meister:
Wilfried Kuhnert auf schwarz/ Gerhard Kreiense auf gelb/ Wilhelm König auf blau mit schwarzen Binden/ Jens Behrens auf blaufahl mit dunklen Binden/ Ralf Kinze auf rotfahl-gehämmert
95. Nationale Rassegeflügelschau in Dortmund: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Bundessieger:
Linus Kinze wurde Deutscher Jugendmeister!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2012
Gruppensonderschau:
 | |  | | 
|
Die Gruppensonderschau 2012 wurde in Gedenken unseres Zuchtfreundes Paul Flathmann durchgeführt. Auf der Schau wurde ihm zu Ehren eine Schauvoliere aufgestellt. | | Hier auf dem Bild sind Paul Flathmann und Lothar Heinrichts zu sehen. Lothar hatte Paul gerade ein rotes Altdeutsches Mövchen geschenkt. Paul züchtete auch sehr erfolgreich Aachener Lachschildmövchen. Seine Frau Anne berichtete, dass seine Aachener Lackschildmövchen an einen Züchter gingen, der mit der Nachzucht von Pauls Tieren einen Platz beim Siegerring erwarb. Paul wäre sicherlich sehr stolz gewesen. | | Hier zu sehen das Pau-Flathmann-Gedächtnisband. |
 | |  | | 
|
Für die Ausstellungsergebnisse bitte auf den Katalog klicken! | | 0,1 jg. blaufahl mit dunklen Binden von Jens Behrens mit V bewertet. Die Leistungspreise der Schau errangen: 1. Leistungspreis: wird noch eingefügt! 2. Leistungspreis: Jens Behrens auf blau mit schwarzen Binden 3. Leistungspreis: wird noch eingefügt! | | 0,1 schwarz von Wilfried Kuhnert. mit V bewertet. Weitere V-Tiere stellten: Gerhard Kreiense auf 0,1 gelb Jens Behrens auf 1,0 blau mit schwarzen Binden Hans Langner auf 0,1 gelbfahl |
27. EE-Europaschau in Leipzig: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Europameister:
Hans Langner auf rotfahl (379 Punkte), Hans Langner auf gelbfahl (380 Punkte), Wilfried Kuhnert auf schwarz (379 Punkte), Ralf Kinze auf rotfahl-gehämmert (379)
Europachampiontiere stellten: Hans Langner auf 1,0 rotfahl hv96 EG3 und Jens Behrens auf blau mit schwarzen Binden V97 SB
Sommertreffen 2012 der Gruppe Nord bei Familie Glöde in Lunden/ Dithmarschen in Schleswig-Holstein:

| |  | | |
Ausflug nach St. Peter Ording. Ganz rechts im Bild der Zuchtwart Dieter Kuhr, Sabine Glöde in der roten Jacke. Fotos: Bernd Glöde
| | Ausflug zum Eidersperrwerk. Vorne mit weißer Kappe: Gerd Kreiense, links daneben Hans Langner
| | |
 | |  | |  |
Ganz links im Bild Herrmann Dallmann, rechts daneben Dieter Kuhr, in der roten Jacke Sabine Glöde. | | Die Züchterfrauen am Eidersperrwerk: vorne rechts. Frau Dallmann, in der Mitte Frau Glöde. | | Die Züchterfrauen entspannen sich im Garten von Glödes. Ganz rechts: Lucy Kreiense, links daneben Inge Langner. |
Sommerfest in Lunden ! Fredersdorf, den 30.07.2012
Vom 27.07. - 29.07.2012 hatten Sabine und Bernd Glöde die Zuchfreunde mit Partner der Gruppe Nord zu einem Sommerfest nach Lunden eingeladen. "Info-Heft Nr. 23/ 2012". Es war ein toller Erfolg. Am 27.07., den Tag der Anreise, konnte jede der Familien ein eigenes Programm in Angriff nehmen. Am Abend nach einem zünftigem Grillfest im Gasthaus wurde auch spät am Abend noch gefachsimpelt und ein wenig getrunken. Nach einer kurzen Nacht im Hotel hatte Familie Glöde ein schönes Programm für den Samstag zusammengestellt. Es begann mit dem Besuch des "Multimar Wattforums" in Tönning. Nächste Station war das Seebad St. Peter Ording. Es wurde Mittag gegessen bzw. Kaffee getrunken. Danach hat man das Eidersperrwerk besichtigt. Den Abschluss des Samstags bildete ein Grillabend mit allem was dazu gehört bei Sabine & Bernd. Bis spät am Abend wurden Erfahrungen und Erkenntnisse an den Volieren von Bernd ausgetauscht. Jeder nahm neue Erkenntnisse über unsere Altdeutschen Mövchen mit nach Hause. ;Mit dem Wunsch aller Familien so ein Fest jedes Jahr zu wiederholen und nach einer ausgedehnten Nachtruhe trat jede Familie seine Heimreise am Sonntag an. Noch einmal Herzlichen Dank an Bernd & Sabine für das überaus gelungene Fest.
gez. Peter Kordowsky (aus: dem " Infoheft" der Züchter Altdeutscher Mövchen Ausgabe 02/ 2012 Nr. 24)
_____________________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2011
Gruppensonderschau:
 | |  | |  |
Ralf Kinze mit Sohn Linus beim Einsetzen der Tauben. Fotos: Bernd Glöde | | Links im Bild ist der Ausstellungsleiter der Schau Dietmar Warncken zu sehen. | | Marcus und Sabrina Barghorn mit Leni. |
 | | 
| |  |
Rainer Dammers und Wilfried Kuhnert im Gespräch. | | Links im Bild: Andreas Kath, in der Mitte: Horst Duve, rechts: Uwe Grage. | | Eine blaufahle Täubin aus der Zucht von Andreas Kath, die mit V bewertet wurde. |
 | |  | | |
Für die Ausstellungsergebnisse bitte auf den Katalog klicken! | | weitere V- Tiere errangen: Wilfried Kuhnert auf je o,1 alt und 0,1 jg. in schwarz Hans Langner auf 0,1 alt rotfahl Hans Langner auf 0,1 alt gelbfahl Hans Langner auf 0,1 jg gelbfahl Gerhard Kreiense auf 0,1 jg. gelb | | Den Gesamtleistungspreis der Schau erhielt Hans Langner mit 2.273 Punkten Die Leistungspreise der Schau errangen::
1. Leistungspreis: Hans Langner auf gelbfahl
2. Leistungspreis Wilfried Kuhnert auf schwarz
3. Leistungspreis: Gerhard Kreiense auf gelb |
VDT-Schau in Leipzig: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Deutsche Meister:
Gerhard Kreiense auf gelb/ Wilfried Kuhnert auf schwarz/ Bernd Glöde auf blau mit schwarzen Binden/ Wilhelm König auf rotfahl/ Ralf Kinze auf rotfahl-gehämmert
Nationale in Dortmund: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Bundessieger:
Kein Züchter der Gruppe Nord wurde Bundessieger!
____________________________________________________________________________________________________________
Zucht- und Ausstellungsjahr 2010
Gruppensonderschau:
"Das große Highlight des Jahres war unsere Gruppenschau in Bötersen. Wir alle stellten 319 Tiere und eine Voliere!"
schrieb der damalige 1. Vorsitzende des Vereins Torsten Dallmann in seinem Jahresbericht im Infoheft 1/ 2011 .

| |  | |  |
Ein sehr schöner Mövchenaufsteller, der von unserem Zuchtwart Dieter Kuhr gestiftet worden ist und sicherlich Werbung für unser Hobby macht.
| | Hans Langner, der den Gesamtleistungspreis der Gruppe Nord errungen hat. | | Die "Farbenschwamz-züchter" Sellhoff (li.) und Kinze unter sich. |
 | | 
| | 
|
Auf der Ausstellung wurde ein hellblau-weißgeschupptes Tier von J. Behrens mit sehr guten Rasseattributen gezeigt. Leider hatte dieses Tier keinen Bundesring. Der 1,0 ist durch die Verpaaarung 1,0 Blau-gehämmert X 0,1 hellblau mit weißen Binden entstanden. | | Den von Horst Duve gestifteten Preis für 1,1 jung errang Uwe Grage.
Die Leistungspreise der Schau: 1. Leistungspreis: Hans Langner auf gelbfahl (480 Pkt.) 2. Leistungspreis: Gerhard Kreiense auf gelb (478 Pkt.) 3.Leistungspreis: Jens Behrens auf blau mit schwarzen Binden (478 Pkt.)
| | 
|
Jahreshauptversammlung des Hauptvereins am 03.7.2010 in Melle:
 | |  | | |
Auf der hinteren Bank Mitglieder der Gruppe Nord. Hier sitzen (von links) Frau Fuhrmann, daneben Fritz Fuhrmann, Herrmann und Karin Dallmann. | | Die Versammlung wurde auf der Dieterichsburg in Melle abgehalten. Der Gastronomiebetrieb wird vom Mitglied der Gruppe West und Preisrichter Karl-Heinz Schlacke betrieben. Hier auf dem Bild links Ralf Scheschi, der mit Marcus Barghorn "am Kämpfen" ist. | | Das Besondere an dieser Versammlung war, dass auf der Versammlung mit großer Mehrheit von 22 Ja Stimmen und nur zwei Enthaltungen die beiden Preisrichter und Mitglieder der Gruppe Nord Dieter Kuhr und Rainer Dammers zu Sonderrichtern ernannt wurden.
|
115. Rheinische Landesverbandschau vom 19. - 21. November 2010 in Köln Europaschau für Altdeutsche Mövchen:
 | | 
| | 
Artikel in den Kieler Nachrichten: "Heikendorfer Taubennachwuchs bei Europameisterschaft ausgezeichnet. Jens Behrens "Altdeutsche Mövchen" sind als Zier- und Zuchttiere gefragt. Kieler Nachrichten zum downloaden des Artikels anklicken |
Schöner Täuber von Bernd Glöde der mit hv96 SVB6 bewertet wurde. | | 0,1 blau mit schwarzen Binden aus der Zucht von J. Behrens, die mit V 97 KB bewertet wurde und Europachampion wurde. | | Auf dieser Schau konnte das Mitglied der Gruppe Nord Jens Behrens zwei Europachampiontiere stellen. Auch ein 1,0 aus seiner Zucht wurde Europachampion: V LVM . Er errang mit diesen Tieren die Europameisterschaft (385 Punkte). Einen weiteren Europachampion in blaufahl mit dunklen Binden stellte Uwe Grage. Die Täubin wurde mit HV SVB bewertet. Drei Züchter, der Gruppe Nord: Uwe Grage, Bernd Glöde und Jens Behrens, stellten auf dieser Schau aus und errangen jeweils ein SV Band. |
VDT-Schau 2010 in Erfuhrt: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Deutsche Meister:
Wilfried Kuhnert auf schwarz mit 478 Punkte/ Wilhelm König auf rotfahl mit 478 Punkte/ Ralf Kinze auf rotfahl-gehämmert mit 474 Punkte/ Gerhard Kreiense auf gelb mit 478 Punkte
Nationale Bundessiegerschau 2010: Folgende Züchter der Gruppe Nord wurden Bundessieger:
Wilfried Kuhnert auf schwarz
__________________________________________________________________________________________________________
Die Homepage der Gruppe Nord wurde 2010 ins Leben gerufen. Rückblickend für die Jahre davor werden einige Kataloge mit den Ausstellungsergebnissen präsentiert:
 | |  | |  | | |
Den Gesamtleistungspreis der Schau erhielt: Jens Behrens auf Altdeutsche Mövchen blau mit schwarzen Binden Die Leistungspreise der Schau: 1. Leistungspreis: Gerhard Kreisense auf schwarz ( 479 Punkte) 2. Leistungspreis: Horst Duve auf rotfahl-gehämmert (476 Punkte) 3. Leistungspreis: Jens Behrens auf blau mit schw. Binden (476 Punkte) | | Die Leistungspreise der Schau: 1. Leistungspreis der Schau: Hans Langner auf gelbfahl
2. Leistungspreis der Schau: ? 3. Leistungspreis der Schau: ?
| | Die Leistungspreise der Schau: 1. Leistungspreis: Gerhard Kreiense auf gelb (480 Punkte) 2. Leistungspreis: Jens Behrens auf blau mit schwarzen Binden (477 Punkte) 3. Leistungspreis: Bernd Glöde auf blau mit schwarzen Binden ( 474 Punkte) | | |